|
09.08.2025 - 08:25 Uhr
|
|
Aus unserem Webkatalog
Die letzten 10 Einträge
Besucherstatistik
Besucher gesamt:
Seitenaufrufe: In den letzten 24h: |
911.833
17.046.337 3.054 | |
|
|
|
 |
|
|
Die Detailseite zu diesem Eintrag wurde bereits 58x aufgerufen.
|
|
|
|
 |
 |
Scheidung einreichen Rechtsanwalt Scholz ist auf das Scheidungsrecht spezialisiert und berät sowie vertritt Mandanten umfassend in diesem Bereich. Bereits seit über zwanzig Jahren bietet er die Möglichkeit der Online-Scheidung an, wodurch das Scheidungsverfahren besonders unkompliziert, zügig und kostengünstig gestaltet werden kann.
Der Ablauf einer Online-Scheidung ist einfach und weitgehend digitalisiert, unterscheidet sich jedoch in den rechtlichen Anforderungen nicht von einer herkömmlichen Scheidung. Die wichtigsten Schritte im Überblick:
• Trennungsjahr: Bevor der Scheidungsantrag gestellt werden kann, müssen die Ehepartner mindestens ein Jahr getrennt leben. Dieses sogenannte Trennungsjahr ist gesetzlich vorgeschrieben und dient als Nachweis für das Scheitern der Ehe.
• Online-Antragstellung: Über die Webseiten www.scheidung-einreichen.com oder www.ihre-scheidung.info können Sie den passenden Anwalt für Ihre Online-Scheidung finden. Dort füllen Sie das Online-Formular mit allen erforderlichen Informationen aus und laden die notwendigen Unterlagen, wie beispielsweise die Heiratsurkunde, hoch.
• Prüfung und Antragseinreichung: Ihr Anwalt überprüft die eingereichten Angaben, erstellt den Scheidungsantrag und reicht diesen beim zuständigen Familiengericht ein - dies kann vollständig digital erfolgen.
• Zustellung und Stellungnahme: Das Gericht leitet den Scheidungsantrag an den Ehepartner weiter, der daraufhin die Möglichkeit zur Stellungnahme erhält.
• Gerichtstermin: Abschließend findet ein kurzer Termin beim Familiengericht statt. In vielen Fällen ist es mittlerweile möglich, an diesem Termin per Videokonferenz teilzunehmen, sofern alle Beteiligten zustimmen und die technischen Voraussetzungen erfüllt sind.
• Scheidungsbeschluss: Nach dem Gerichtstermin wird die Scheidung vom Gericht ausgesprochen und der Beschluss rechtskräftig.
Eine Scheidung ohne Anwalt und ohne Gerichtstermin ist in Deutschland nicht möglich. Dennoch lässt sich der gesamte Prozess bis zum Gerichtstermin bequem von zu Hause aus digital organisieren.
|
Kategorie:
|
|
Webadresse:
|
|
Eingetragen am:
|
16.07.2025 |
Keywords:
|
Online Scheidung Scheidung einreichen |
Sprachen:
|
|
Link defekt? AGB-Verstoss?
|

|
Google-Suche:
|
|
Zurück
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|